![]() |
mioq marion inge otto-quoos herzlich willkommen lattenzaun©mioq |
neu: 2023 ist der Pavillon und die kunstremise ausserschulicher Lernort. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschule an der Bek und der Beruflichen Schule in Pinneberg. Projekt 2023 "Kunst und Kultur in der Region". Gefördert durch "Schule trifft Kultur" vom Land Schleswig-Holstein. |
|||
kunst |
|||
aktuell | weiter gehts unter... zeitpunkt | |||
|
|
||
Das Kulturwerk SH e.V. öffnet in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt SÜD-WEST/ Drostei das ZOLLHAUS in Pinneberg zum ersten Mal für die Kunst. Unter dem Motto: Zwischendrin ist ein Anfang organisiert der Verein Kulturwerk SH e.V. mit Sitz in der Drostei in Pinneberg eine erste Ausstellung im alten Zollhaus. Bei dieser Ausstellung werden die Räume im Rohzustand ausgestaltet - noch vor einer Sanierung werden hier Kunstwerke aufgestellt oder an die Wand gebracht, auf den Boden gelegt oder an die Decke gehängt und reagieren damit auf eine provisorische Raumsituation. Es wird keine perfekte Galeriepräsentation von Kunstwerken geben - gerade der morbide Charme ist für die 26 Gestalter*innen die Herausforderung.
|
Teilnehmende Künstler*innen ANJA BADNERS, WOLFGANG BLOCK, BIRGIT BORNEMANN, KARL BOYKE, JOSSELINE ENGELER, FEINE MENSCHEN,
|
||
|
|
||
permanent.c Dezember 22 - November 23 Die Ausstellung wurde 2022 im Dezember Im Februar 2023 wird "ausgepackt" Instagram @kunstremise Teilnehmende Künstler*innen: Die Ausstellung wird vom Kreis Pinneberg gefördert. |
|
||
"URSPRUNG" Projekt "plastische orte" Zu erkunden mit dem digitalen Leitsystem www.kulturgang-sh.de Viel Spass!
|
![]() |
|
|
geschriebenes | |||
![]() |
|||
KUNST - Begegnungen in Ateliers und Kulturinstitutionen, 2020-2022 Ausstellung wird zum Katalog #kulturwerk_sh e.v. |
|
||
KRÄHENFEUER Geschichten im Alltag zu entdecken, sie wahrzunehmen und durch Erzählungen sichtbar zu machen, ist das Anliegen dieses Buches. Gedacht als Ermunterung, den eigenen Erzähl-Zeiten Raum zu geben. mioq und Cornelia Regelsberger Gefördert durch die Kulturhilfe SH.
|
|
|
|
"ich les dir vor, was du nicht siehst" Für die Ausstellung in der Gedenkstätte Ahrensbök im Herbst 2015 haben die Künstlerinnen mioq marion inge otto-quoos und die Wortwerkerin HannaH Rau eine Foto-Lyrik Werkreihe geschaffen. Eine ungewöhnliche Idee war der Anfang des Projektes: Fotos der Künstlerin mioq, die diese im KZ Buchenwald, Prora, Ahrensbök und an anderen Orte aufgenommen hatte, waren der Impuls für die Lyrik von HannaH Rau - jedoch ohne das Wissen über denUrsprung der Fotografien. So konnten Texte entstehen, die den Ort als solches - ohne seine geschichtliche Aufladung - wahrnahmen, und trotzdem drückte die Bildsprache von mioq aus, was die Wortwerkerin HannaH Rau schließlich aussprach: Fotografie & Lyrik |
|
||
|
|
||
MORTA 35 Blätter (Loseblattsammlung Texte und Fotoabzüge) zu Installationen
|
|
|
|
Mit diesen Suchbegriffen finden Sie weitere Informationen bei Instgram
Aus Datenschutzgründen bietet diese Website keine weitere Verlinkung. mioq I atelier.kunstremise I kunstpension I früh werk I feine menschen |